..du kommst sonst aus dem Takt.
Was im 19. Jahrhundert bei der Einführung im Reifezeugnis vielleicht gut gedacht war, hat sich inzwischen als diskutabel erwiesen: Noten. Wie jedes Jahr stehen die Halbjahreszeugnisse vor der Tür und auch mein Nachwuchs möchte mir seines präsentieren. Anders als bei anderen, besteht dieses jedoch aus einer Selbsteinschätzung, die seit der ersten Klasse vom Schulkind selbst auszufüllen ist. Jedes Jahr warte ich gespannt und bin dann immer wieder überrascht, wie ehrlich und selbsreflektiert die 8-seitige Einschätzung ist. Es wird über Stärken und Schwächen, Erfolge und Misserfolge, Ziele und Wünsche, aber auch den generellen Schulaltag geschrieben und ich weiß, dass ich selbst damals meine Schwierigkeiten mit solch einer eigenen Einschätzung gehabt hätte. Ich persönlich war in der Grundschule ein Einserkandidat, aber schnell auf dem Gymnasium relativierte sich das und ich fand mich im beliebten Mittelfeld wieder. Natürlich fließen bei der Benotung viele Faktoren mit ein: welche Intention verfolgt der Lehrer, möchte er dich motivieren, wie ist die Vergleichsgruppe (umgangssprachlich auch „Klasse“ genannt) und wie ist die Qualität der anderen Arbeiten? Insgesamt ist das weder valide, noch objektiv. Im Grunde sagt eine dieser Zahlen nur etwas darüber aus, ob man an dem Tag der Klausur das geforderte Wissen abrufen konnte. Es sagt nichts über das grundsätzliche Verständnis für das Thema, über Kreativität, Lösungsstrategien oder das Einstellen auf neue Situationen. Es wird keine Wort darüber verloren, wie teamfähig, loyal, ehrgeizig oder strukturiert jemand ist, dabei sind doch all das Kompetenzen, die man später benötigt. Als ich in meinem studierten Beruf keinen Job fand, hab ich auch über den Tellerrand hinausgesehen und wisst ihr, was ich feststellen konnte? Es zählt nicht immer, dass du in einem Bereich viel Wissen hast. Theorie kann man lernen, aber was man nicht lernen kann ist Empathie, Engagement, Ehrgeiz und sich selbst bzw. seine Arbeit anderen verständlich näher bringen zu können. Zwischen all den vergleichbaren Kriterien und Zahlen, ist es entscheidend, keine Note zu sein..

Dein Alter sagt nichts über deine Reife, deine Noten sagen nichts über deine Intelligenz und Gerüchte sagen nichts über deinen Charakter.
Autor unbekannt